Datenschutzhinweis

DATENSCHUTZHINWEISE

Bei recruitis.io s.r.o. verpflichten wir uns, die Privatsphäre und die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website www.recruitis.io, auf der wir den Recruitis-Dienst betreiben, der Kunden dieses Dienstes sowie ihrer Vertreter und Kontaktpersonen und unserer Auftragnehmer sowie ihrer Vertreter und Kontaktpersonen zu schützen. Wir verarbeiten Ihre uns zur Verfügung gestellten oder anderweitig in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten in der Art und Weise und zu den Zwecken, die in diesen Datenschutzhinweisen dargelegt sind.

Diese Datenschutzhinweise sollen Sie insbesondere über den Umfang und die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, den Umfang Ihrer Rechte und die Art und Weise, wie Sie diese ausüben können, informieren.

1.              WER IST DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG?

Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist recruitis.io s.r.o., mit Sitz in Chmelova 357/2, Postleitzahl 500 03, Hradec Králové, Tschechische Republik, Europäische Union, Unternehmens-ID-Nr.: 275 08 391, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts in Hradec Králové, Aktenzeichen C 23184 (im Folgenden "wir"), Betreiber der Website www.recruitis.io (einschließlich aller Subseiten und Subdomänen) und des Recruitis-Dienstes für Personalmanagement (im Folgenden "Dienst").

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte gemäß der nachstehenden Klausel 6 ausüben möchten (einschließlich des Rechts, der Verarbeitung zu widersprechen), senden Sie uns bitte eine E-Mail an stepan@recruitis.io.

2.             WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR ÜBER SIE? ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE ERHEBEN WIR SIE?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der durch die spezifischen Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen, oder durch andere Verarbeitungszwecke (z. B. Direktmarketing oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen), wie nachstehend dargelegt, bestimmt ist.

Erbringung des Dienstes - Daten unserer Kunden und ihrer Vertreter

Wenn Sie unser Kunde werden und ein Abonnement für unseren Dienst erwerben oder eine Testversion unseres Dienstes bestellen, müssen wir die personenbezogenen Daten Ihres Vertreters/Ihrer Vertreter oder anderer Kontaktpersonen in dem Umfang verarbeiten, der für den Abschluss und die Erfüllung des Dienstleistungsvertrags und die Registrierung für unseren Dienst erforderlich ist, und zwar in folgendem Umfang: Firmenname, Identifikationsnummer (IČO) und Steueridentifikationsnummer (DIČ) und Anschrift des Sitzes des Kunden, Name des Vertreters des Kunden, Telefonnummer, E-Mail und Inhalt des Vertrags, Passwort, Art des Abonnements oder der Testversion, Kommunikation mit dem Vertreter, Zahlungsangaben.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung der Geschäftsbeziehung und der Kommunikation mit dem benannten Vertreter des Kunden im Zusammenhang mit dem geschlossenen Dienstleistungsvertrag. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden verarbeitet.

Wir sind außerdem verpflichtet, Rechnungsdaten, einschließlich des Firmennamens, der Steuerzahler-Identifikationsnummer und anderer Informationen, die auf dem Steuerbeleg angegeben werden müssen, für die Zwecke zu verarbeiten, die sich aus den Rechnungslegungsvorschriften und anderen geltenden Rechtsvorschriften für unsere Geschäftstätigkeit ergeben. Die Rechtsgrundlage ist die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, und die Daten werden für den in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten Zeitraum aufbewahrt.

Erbringung des Dienstes - Daten von Mitarbeitern und Auftragnehmern unserer Kunden

Kunden, die unseren Dienst erworben oder eine Testversion davon bestellt haben, können uns ermächtigen, die personenbezogenen Daten ihrer potenziellen Mitarbeiter, Mitarbeiter, ehemaligen Mitarbeiter, potenziellen Auftragnehmer, Auftragnehmer und ehemaligen Auftragnehmer zu verarbeiten. Die Kunden sind auch berechtigt, innerhalb des Dienstes Unterkonten für potenzielle Mitarbeiter, Angestellte, ehemalige Mitarbeiter, potenzielle Auftragnehmer, Auftragnehmer und ehemalige Auftragnehmer einzurichten und uns bei der Einrichtung der Unterkonten die personenbezogenen Daten dieser Personen mitzuteilen.

In Bezug auf eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten sind wir in der Position eines Auftragsverarbeiters und verarbeiten personenbezogene Daten von Mitarbeitern, potenziellen und ehemaligen Mitarbeitern, Auftragnehmern, potenziellen und ehemaligen Auftragnehmern unserer Kunden in dem Umfang, in dem sie uns zur Verfügung gestellt werden. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden verarbeitet, jedoch nicht länger, als es (in jedem Einzelfall) zur Erreichung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist.

Sie können sich auch über ein Single Sign-On ("SSO") eines Drittanbieters bei dem Dienst anmelden, insbesondere über Google SSO und Microsoft Azure SSO. Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google und Microsoft und ihre Weitergabe an Dritte durch diese Unternehmen durch die Datenschutzhinweise dieser Unternehmen geregelt wird und nicht durch diese (unsere) Datenschutzhinweise abgedeckt ist.

Kommerzielle Mitteilungen an unsere Kunden

In Bezug auf unsere Kunden können wir die E-Mail-Adresse des Vertreters des Kunden (Kontaktperson), die bei der Bestellung eines Abonnements unseres Dienstes oder einer Testversion desselben angegeben wurde, oder im Laufe der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden zum Zwecke der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen verarbeiten. Sie können den Erhalt dieser kommerziellen Mitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie uns unter stepan@recruitis.io kontaktieren. Sie können den Erhalt kommerzieller Mitteilungen auch abbestellen: (i) wenn Sie ein Abonnement für unseren Dienst oder eine Testversion davon bestellen, oder (ii) über den Link zur Abbestellung in jeder E-Mail, die kommerzielle Mitteilungen von uns enthält, die Sie erhalten.

In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing. Wir verarbeiten die E-Mail-Adresse zum Zweck der geschäftlichen Kommunikation für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses mit dem Kunden oder bis Sie sich abmelden.

Sicherheit von Website und Diensten

Um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, können wir auch technische Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website verarbeiten, z.B. IP-Adressen, Protokolle oder Verkehrsdaten.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, da wir unsere Netze schützen und ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen müssen. Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum verarbeitet, der zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich ist, jedoch nicht länger als 12 Monate.

Cookies auf der Website

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone) von Websites, die Sie besuchen, gespeichert und/oder gelesen wird. Fast jede Website verwendet Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und die Optimierung des Erscheinungsbilds der Website und ihrer Funktionen zu gewährleisten. Cookies machen Ihre Interaktion mit Websites auch sicherer und schneller, da sie sich Ihre Präferenzen (z. B. Login und Sprache) für einen bestimmten Zeitraum merken können, indem sie die darin enthaltenen Informationen an die ursprüngliche Website („first-party cookie“) oder an eine andere Website, zu der sie gehört („third-party cookie“), zurücksenden, wenn Sie die betreffende Website mit demselben Endgerät erneut besuchen.

Wir verwenden temporäre (so genannte Sitzungs-)Cookies, die unbedingt notwendig sind, damit Sie sich auf unserer Website bewegen und deren Grundfunktionen nutzen können. Diese Cookies werden nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt. Diese Cookies sind für die Nutzung unserer Website unerlässlich und verfallen, nachdem Sie Ihren Webbrowser geschlossen haben oder innerhalb von 24 Stunden.

Wir verwenden analytische und leistungsbezogene Cookies, insbesondere Google Analytics. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer unserer Website zu erkennen und zu zählen und Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird (z. B. welche Bereiche unserer Website von den Nutzern am häufigsten aufgerufen werden und ob sie Fehlermeldungen erhalten). Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir zum Beispiel sicherstellen, dass Sie leicht finden können, wonach die Nutzer am häufigsten suchen. Die Speicherdauer dieser Cookies beträgt höchstens 24 Stunden.

Andere als unbedingt notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit hier ändern:  .

Plug-ins für soziale Medien auf der Website

Unsere Website enthält Funktionen für soziale Medien, insbesondere Plugins für YouTube, Instagram und LinkedIn. Diese Funktionen können Informationen über Sie sammeln, wie z. B. Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchten Websites, und können auch die Verwendung von Cookies festlegen, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Verarbeitung von Daten durch die Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Richtlinien der Anbieter sozialer Medien, die auf den folgenden Websites zu finden sind:

·       YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de;

·       Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/;

·       LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?.

Kontaktformular und Kommunikation mit potenziellen Kunden

Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Website www.recruitis.io kontaktieren und uns bitten, Ihnen die Funktionsweise des Dienstes zu zeigen und Ihre Fragen zu beantworten. Sie können uns zu diesem Zweck auch über die auf unserer Website angegebene Kundendienst-, Telefon- und E-Mail-Adresse kontaktieren.

In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, Ihnen unseren Dienst vorzustellen oder Ihre Anfrage zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage zur Vorstellung des Dienstes oder Ihrer Anfrage. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Vertragsverhandlungen bzw. für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses oder so lange, wie es zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist, verarbeitet.

Zu diesem Zweck können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit Sie uns diese über das Kontaktformular zur Verfügung gestellt haben, insbesondere verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Vor- und Nachname, Firmenname, Firmenwebsite und wo Sie von uns gehört haben (falls zutreffend). Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer über das Kontaktformular ist für den angegebenen Zweck erforderlich, die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.

Wenn Sie sich über die auf unserer Website angegebene Kundendienst-, Telefon- oder E-Mail-Adresse an uns wenden, können wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, nämlich Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihren Firmennamen (falls zutreffend) und den Inhalt unserer Mitteilung.

Kommunikation mit potenziellen Auftragnehmern

Für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit potenziellen neuen Auftragnehmern verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten oder die personenbezogenen Daten Ihrer Vertreter oder Kontaktpersonen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Insbesondere verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Vor- und Nachnamen, die URL Ihres LinkedIn-Profils, Ihren Firmennamen (falls zutreffend) und den Inhalt unserer Kommunikation.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor dem Abschluss eines Vertrags, an dem Sie möglicherweise beteiligt sein werden, bzw. unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung unserer Geschäftstätigkeiten und dem Aufbau und der Entwicklung neuer Geschäftsbeziehungen. Die personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erfüllung des oben genannten Zwecks erforderlich ist, d. h. für die Dauer der vorvertraglichen Verhandlungen.

Zusammenarbeit mit unseren Auftragnehmern

Zur Erfüllung der Verpflichtungen aus oder im Zusammenhang mit Ihrem Vertrag mit uns und zur Verwaltung Ihrer Vertragsbeziehung mit uns verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten oder die personenbezogenen Daten Ihrer Vertreter oder Kontaktpersonen in folgendem Umfang: Name, Nachname, LinkedIn-Profil-URL, Foto, Firmenname, Identifikationsnummer (IČO), Steueridentifikationsnummer (DIČ), Adresse, Sitz, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Unterschrift und Zahlungsangaben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, bzw. unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung der Geschäftsbeziehung und der Kommunikation mit dem benannten Vertreter des Auftragnehmers im Zusammenhang mit dem geschlossenen Vertrag. Die oben genannten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses verarbeitet.

Für die Zwecke der geltenden Gesetzgebung, insbesondere für die Buchführung und die Erfüllung der steuerlichen Pflichten, verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Auftragnehmer und ihrer Vertreter oder Kontaktpersonen in folgendem Umfang: Zahlungsdaten, Bankkonto, Steueridentifikationsnummer (DIČ), Firmenname, Sitz und Identifikationsnummer (IČO). Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen. Die personenbezogenen Daten werden für den in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten Zeitraum gespeichert.

Rechtliche Ansprüche

Möglicherweise müssen wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (zum Umfang der verarbeiteten Daten siehe oben), auch für die Zwecke rechtlicher Ansprüche verarbeiten und speichern. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, da wir möglicherweise Beweise für einen eventuellen Rechtsstreit aufbewahren müssen. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, wie es zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich ist, längstens jedoch für einen Zeitraum, der der allgemeinen gesetzlichen Verjährungsfrist in jedem Einzelfall entspricht.

3.             MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Ihre personenbezogenen Daten können an verlässliche Dritte weitergegeben werden, die uns administrative oder technische Unterstützung, Marketingdienste und die Bearbeitung Ihrer Abonnementzahlungen leisten sowie Zahlungsdienste und Zahlungsgatewaydienste anbieten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Regierungsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sowie an externe Berater und an andere Mitarbeiter, die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen.

Nur eine begrenzte Anzahl unserer Mitarbeiter hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Diese Mitarbeiter sind verpflichtet, die strenge Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und die zum Schutz der personenbezogenen Daten getroffenen Maßnahmen zu wahren. Die Mitarbeiter sind nur auf der Grundlage unserer ausdrücklichen Anweisungen befugt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

4.             UNTER WELCHEN UMSTÄNDEN KÖNNEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN IN DRITTLÄNDER ÜBERMITTELT WERDEN?

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer zu übermitteln, z. B. wenn wir einen IT-Dienstleister oder einen Serverspeicher in diesen Ländern nutzen.

Gemäß DSGVO dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums ohne weitere Einschränkungen übermitteln.

Wenn die Kunden, die unseren Service erworben oder eine Testversion davon bestellt haben, ihren Sitz oder ihre Geschäftsräume, im Zusammenhang mit deren Aktivitäten die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, im Europäischen Wirtschaftsraum haben, findet die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer, d.h. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, nicht statt.

Wenn die Kunden, die unseren Dienst erworben oder eine Testversion davon bestellt haben, ihren Sitz oder ihre Geschäftsräume, im Zusammenhang mit deren Tätigkeiten die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, in einem Drittland haben, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten an dieses Drittland. Die Übermittlung personenbezogener Daten kann auf der Grundlage eines Beschlusses der Europäischen Kommission erfolgen, dass das betreffende Drittland ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland, für das die Europäische Kommission keinen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat, schließen wir insbesondere Standardvertragsklauseln ab und treffen andere geeignete Vorkehrungen, um den Schutz dieser Daten zu gewährleisten. Sie haben das Recht, von uns eine Kopie der Standardvertragsklauseln zu verlangen, die wir abgeschlossen haben.

5.             WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es zur Erfüllung des Zwecks der jeweiligen Verarbeitung erforderlich ist, d.h. in der Regel für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden oder dem Auftragnehmer oder für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden diese personenbezogenen Daten nur für die Dauer der Einwilligung verarbeitet, die Sie jederzeit widerrufen oder einschränken können. Wenn Sie dies tun, stellen wir die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für die Zwecke ein, für die Ihre Einwilligung widerrufen wurde.

Spezifische Informationen über die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten sind in Klausel 2 (s.o.) dargelegt.

6.             WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Widerruf der Zustimmung und Recht auf Widerspruch

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen, tun Sie dies völlig freiwillig, und Sie haben daher das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder einzuschränken.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen, insbesondere wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden; in diesem Fall werden wir Ihren Widerspruch prüfen und Sie über das Ergebnis informieren.

Ihre weiteren Rechte

Sie haben auch das Recht, auf Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten und eine Kopie davon zu verlangen. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu aktualisieren oder zu löschen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken und Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln (d. h.uns zu bitten, sie Ihnen in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen oder sie direkt an eine andere Organisation zu übermitteln).

Es gibt jedoch Ausnahmen von diesen Rechten. So ist es uns beispielsweise nicht möglich, Ihre Daten zu löschen, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren. Ebenso kann der Zugang zu Ihren Daten verweigert werden, wenn die Offenlegung der Daten die personenbezogenen Daten einer anderen Person offenbaren würde oder wenn wir gesetzlich daran gehindert sind, diese Daten offenzulegen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (eine Liste der Behörden finden Sie hier) oder den Rechtsweg zu beschreiten, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

7.             WAS PASSIERT, WENN ES ÄNDERUNGEN BEI DER VERARBEITUNG GIBT?

Unsere Datenschutzhinweise können sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Sie per E-Mail über alle wesentlichen Änderungen dieser Mitteilung informieren und die aktuellste Version der Datenschutzhinweise wird immer auf unserer Website https://recruitis.io/de/datenschutzhinweis/ veröffentlicht.

 

Letzte Aktualisierung: 6.3.2025